Helmholtz-Initiativen
Die Helmholtz-Gemeinschaft unterstützt die strategische Weiterentwicklung der Forschung in ihren Zentren durch verschiedene Zusatzinitiativen wie z.B. Helmholtz-Institute, Helmholtz-Allianzen, Portfolio-Themen, Helmholtz-Kampagnen, Doktorandenschulen und internationale Kooperationen.
Das IMVT war beteiligt an der Initiative Energiesystem 2050, der Energie- und Wasserstoffinitiative, der Klimainitiative, den Portfoliothemen "Gastrennmembranen" und "Sustainable Bioeceonomy", der Energie-Allianz "Energieeffiziente chemische Mehrphasenprozesse", der Doktorandenschule "Energy-Related-Catalysis" und einer deutsch-chinesischen Forschungsgruppe der Helmholtz-Gemeinschaft und der Chinesischen Akademie der Wissenschaften zum Thema "Integrierte katalytische Technologien zur effizienten Herstellung von Wasserstoff".
Aktuell trägt das IMVT bei zum Projekt "DACStorE" innerhalb der Forschungskampagne „Helmholtz Sustainability Challenges“, das sich mit technischen Verfahren zur direkten Entnahme von Kohlendioxid und dessen Einlagerung im Untergrund beschäftigt. In diesem Rahmen ist das IMVT auch beteiligt an der Doktorandenschule NETs@Helmholtz.
Titel | Ansprechperson |
---|---|
Energiesysteme 2050 – Ein Beitrag des Forschungsbereichs Energie | |
Helmholtz Research School Energy-Related Catalysis |